Ja, vielleicht, oder doch nicht?

2015-09-26T18:57:55+01:00Dienstag 1. September 2015|

Second Opinion beim Anstellungsentscheid Jede Führungskraft kennt diese Situation. Die eigene Rekrutierung hatte einen guten Rücklauf und man steht mit einem oder mehreren Kandidaten für eine verantwortungsvolle Position in Kontakt. Die ausführlichen Gespräche waren gut und sehr aufschlussreich. Dennoch bleibt eine Unsicherheit welchen und/oder ob man einen Kandidaten anstellen soll. In solchen Fällen kann der [...]

EMPLOYER BRANDING – Ihre Mitarbeiter sind die besten Werber.

2017-04-07T15:55:27+01:00Freitag 17. April 2015|

Welche Marke hat Ihr Unternehmen im Arbeitsmarkt? Wenn Sie als Unternehmen Erfolg haben wollen, benötigen Sie nicht die besten, sondern die passendsten Mitarbeiter. Passend darum, weil es nicht nur auf die fachlichen Qualifikationen ankommt, sondern vorallem auch darauf, ob die persönlichen Werte eines Mitarbeiters mit denen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Was nützen Ihnen Mitarbeiter, wenn Sie [...]

INSIGHTS® DISCOVERY – Gezielte Förderung Ihrer Potenziale.

2015-07-06T14:53:26+01:00Mittwoch 17. Dezember 2014|

Die neue Generation effektiver Potenzialentwicklung im Personal- und Selbstmanagement. Das Insights® Discovery System ist eine umfassende Persönlichkeitsanalyse. Sie liefert wertvolle Informationen zu den individuellen Präferenzen, den Stärken und möglichen Schwächen, sowie dem Interaktionsverhalten und Kommunikationsstil eines Individuums. Aufgrund der vielfältigen Aussagen ist das Einsatzgebiet von Insights Discovery äusserst vielfältig. Die Einsatzbereiche reichen von der individuellen Entwicklung, dem Coaching, der Rekrutierung, der [...]

MITARBEITERBEFRAGUNG – Attraktiver Arbeitgeber = mehr Erfolg.

2015-07-06T14:53:12+01:00Dienstag 5. Mai 2015|

Wettbewerbsvorteile dank hoher Arbeitgeberattraktivität. Wissen Sie, wie Ihr Unternehmen von Ihren Mitarbeitenden wahrgenommen wird? Wie wird etwa das Betriebsklima bewertet? Funktioniert die Kommunikation? Genügt die Führung den qualitativen Ansprüchen oder wird die Entlohnung als fair betrachtet? In vielen Betrieben können Fragen wie diese nur dem subjektiven Empfinden nach beantwortet werden. Eine systematische und regelmässige Mitarbeiterbefragung [...]

Nach oben